A-Junioren : Spielbericht (2013/2014)
5. Spieltag - 05.10.2013 11:00 Uhr
JV Ohrange United | TSV 90 Molschleben | |||
![]() |
6 | : | 2 | ![]() |
(2 | : | 0) |
Aufstellung
Spielstatistik
Tore
3x Unbekannt, 2x Phillip Ludewig, John Pierre GierokGelbe Karten
Phillip LudewigZuschauer
20Torfolge
1:0 (08') | John Pierre Gierok |
2:0 (22') | Unbekannt |
3:0 (47') | Unbekannt per Kopfball |
4:0 (59') | Unbekannt |
5:0 (62') | Phillip Ludewig per Elfmeter |
5:1 (65') | TSV 90 Molschleben per Weitschuss |
5:2 (80') | TSV 90 Molschleben per Freistoss |
6:2 (88') | Phillip Ludewig per Elfmeter |
Erfolgsserie geht weiter
A-Junioren : JV OHRAnge United : TSV 90 Molschleben 6:2
Mannschaftsaufstellung: Stefan Horn, Kevin Holzbrecher, Georg Sichardt, Dominique Klein, Lucas Nizold, Jonny Gierok, Max Wildies (K), Philipp Reumschüssel (82.min. Fabian Weidner), Phillip Ludewig, Julian von Hof (67.min. Nico Hofmann), Max Stein
Unsere Mannschaft begann sehr druckvoll und mit gutem Passspiel. Bereits in der 3. Minute verfehlte ein Fernschuss von Max Wildies nach guter Flanke von Phillip Ludewig nur knapp das gegnerische Tor. Dann war es soweit. Nach der 2. Ecke, gefühlvoll von Phillip Ludewig getreten, verwandelt Jonny Gierok aus dem Strafraumgetümmel zum 1:0. In der 10. Minute rempelte Phillip Ludewig einen Gegenspieler im eigenen Strafraum. Den fälligen Elfmeter schoss der Gegner aber deutlich am Tor vorbei. In der Folgezeit verflachte unser Spiel, die ungenauen Pässe häuften sich, viele Zweikämpfe wurden verloren. Der Gegner konnte diese Schwächephase jedoch nicht nutzen und versuchte sich nur mit einigen ungefährlichen Fernschüssen. Ab der 20. Minute wurde unser Spiel wieder zielstrebiger und in der 22. Minute verwandelte nach einen genauen Steilpass von Max Wildies Julian von Hof mit straffen Schuss zum 2:0. Vor allem über die linke Seite mit dem agilen Außenverteidiger Lucas Nizold und dem trippelstarken Phillip Ludewig wurde viel Druck erzeugt, die platzierten Eingaben konnte aber weder Max Stein noch Philip Reumschüssel verwandeln. Eine Schrecksekunde brachte die 31. Minute, als Stefan Horn einen Abschlag flach zum freistehenden Mittelstürmer der Gäste passte, der aber seine Chance nicht nutzen konnte. Die letzte Chance vor der Halbzeitpause hatte Kevin Holzbrecher, dessen scharfer Schuss aber nur den Torpfosten traf. Unsere Hintermannschaft stand in der 1. Halbzeit wieder sehr gut und auch Georg Sichardt gewinnt in seiner neuen Rolle als Innenverteidiger zunehmend an Sicherheit.
Die 2. Halbzeit begann genau wie die Erste. Bereits in der 47. Minute erfolgte wieder einer der schnellen Vorstöße auf der linken Seite über Lucas Nizold und Phillip Ludewig, dessen gefühlvolle Flanke Julian von Hof überlegt zum 3:0 einköpft. Derselbe Spieler ist auch in der 59. Minute zur Stelle und verwandelt aus Nahdistanz zum 4:0. In der 62. Minute wird Phillip Ludewig im gegnerischen Strafraum unfair von den Beinen geholt. Zum fälligen Elfmeter tritt der gefoulte Spieler selbst an und verwandelt sehr sicher zum 5:0.
Es ist nicht der Tag unseres Torhüters Stefan Horn. Einen an sich harmlosen Fernschuss lässt er durch die Hände ins Tor gleiten, die Gäste verkürzen auf 5:1 (65.Min). Überraschend und nicht ganz verständlich für den Außenstehenden kommt in der 67. Minute die Auswechslung von Julian von Hof, der deutlich wirkungsvoller als Max Stein und Philip Reumschüssel agierte. Auch unser gesamtes Spiel wird wieder zerfahrender, die Fehler in der Hintermannschaft häufen sich. Ein solcher Fehler führt in der 80. Minute zu einem Freistoß der Gäste, der aus 20 m Entfernung unhaltbar für Stefan Horn im Tor landet (5:2). Endlich in der 82. Minute wieder ein durchdachter Angriff unserer Mannschaft, aber das erzielte Tor von Nico Hofmann findet, berechtigter Weise, keine Anerkennung wegen Abseits. Überragend während der gesamten Spielzeit die enorme Laufarbeit von Max Wildies im Mittelfeld, der nicht nur zusammen mit Jonny Gierock das Fehlen von Franz Alt kompensieren mussten, sondern vor allem in der 2. Halbzeit auch vereinzelt als letzter Mann rettend eingriff.
In der 88. Minute wird Lucas Nizold im Strafraum gefoult. Phillip Ludewig tritt erneut an und erzielt gewohnt sicher den 6:2 Endstand.
Mit dem ungefährdeten Sieg erringt unsere Mannschaft die Tabellenspitze in der Kreisoberliga Westthüringen.
Jochen Meister